
Hans Egon Holthusen (* 15. April 1913 in Rendsburg; † 21. Januar 1997 in München) war ein deutscher Lyriker, Literaturwissenschaftler, Essayist und Kritiker. == Leben == Hans Egon Holthusen besuchte 1924–31 das Gymnasium Andreanum im niedersächsischen Hildesheim, wo sein Vater Johannes Holthusen evangelischer Pfarrer in St. Andreas Nord war....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Egon_Holthusen

Họlthusen, Hans Egon, Schriftsteller, * Rendsburg 15. 4. 1913, † Â München 21. 1. 1997; Vertreter eines christlichen Existenzialismus; bedeutend sind seine literaturkritischen Essays (u. a. »Der unbehauste Mensch«, 1951), ferner Lyrik und Erzählungen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.